Leistungen

Der Krankenfahrdienst Schleswig-Holstein bietet eine spezialisierte Personenbeförderung für Patient*innen, die aufgrund ihrer Erkrankung oder Verletzung nicht in der Lage sind, zu Fuß zu gehen und keine öffentlichen Verkehrsmittel oder privaten PKW nutzen können. Diese Krankenfahrten richten sich an Patient*innen, die während der Fahrt keine medizinisch-technische Ausstattung wie EKG-Geräte oder eine kontinuierliche medizinische Betreuung benötigen.
Im Gegensatz zu Rettungsdiensten, die für medizinisch intensiv betreute Transporte zuständig sind, konzentriert sich der Krankenfahrdienst Schleswig-Holstein auf sichere und komfortable Fahrten für nicht akut behandlungsbedürftige Patient*innen.

Menschlichkeit, Sicherheit und Pünktlichkeit sind zentrale Aspekte bei jeder Fahrt des Krankenfahrdienstes Schleswig-Holstein. Das qualifizierte und erfahrene Personal sorgt dafür, dass alle Patient*innen während des gesamten Transfers hervorragend betreut werden. 

Auf Wunsch können Angehörige oder Assistenztiere die Patient*innen während der Fahrt begleiten. Darüber hinaus bieten die Krankentransportwagen auch Platz für Hilfsmittel wie Rollstühle. Sollten größere Gepäckstücke oder umfangreiche Hilfsmittel transportiert werden müssen, so wird gebeten, Familie, Freunde oder Bekannte um Unterstützung zu bitten, um eine reibungslose Beförderung sicherzustellen.