Krankenfahrt im Tragestuhl

Die Krankenfahrt im Tragestuhl richtet sich an Patient*innen, die nicht selbstständig gehen können, aber dennoch in einer sitzenden Position transportiert werden können. Der Tragestuhl bietet eine stabile Sitzgelegenheit, die für kurze bis mittellange Fahrten ideal ist, bei denen eine vollständige Liegeposition nicht erforderlich ist.

Der Einsatz von Tragestühlen hat sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durchgesetzt, als die Bedeutung von bequemem und sicherem Transport für eingeschränkte Personen immer mehr anerkannt wurde. Tragestühle sind in modernen Krankenfahrzeugen des Krankenfahrdienst Schleswig-Holstein so integriert, dass sie eine sichere und komfortable Beförderung gewährleisten. Die Stühle sind mit Sicherheitsgurten und gepolsterten Sitzflächen ausgestattet, um den Komfort und die Sicherheit während der Fahrt zu maximieren.

Die Mitarbeiter*innen des Krankenfahrdienst Schleswig-Holstein sind speziell darauf geschult, den Tragestuhl sicher im Fahrzeug zu befestigen. 
Es wird großer Wert darauf gelegt, dass die Fahrt für die Patient*innen so angenehm wie möglich ist, indem auf individuelle Bedürfnisse eingegangen und eine stabile und komfortable Sitzposition geboten wird.

Die Tragestuhl-Fahrt ist eine flexible Lösung, die es ermöglicht, Patient*innen effizient und sicher zu ihren medizinischen Terminen zu bringen, ohne die Notwendigkeit einer vollständigen Liegeposition.

Wenn Sie eine Krankenbeförderung im Tragestuhl benötigen, so steht der Krankenfahrdienst Schleswig-Holstein Ihnen zur Verfügung. 

Bitte senden Sie eine Anfrage über das Formular oder kontaktieren Sie die Disposition über eine der Kontaktmöglichkeiten.